Studienbericht: Fanfocus Deutschland Verbände

Wie zufrieden sind Mitglieder mit ihren Verbänden, Parteien, Vereinen und anderen Mitgliedsorganisationen – jetzt in der Corona-Krise? Hat die Pandemie Einfluss auf die Treue der Mitglieder? Sind die Verbände eine gute Stütze für ihre Mitglieder? Und wie gut sind sie digital aufgestellt, um gerade in Zeiten von Social Distancing und Lockdown die Bindung zu ihren Anhängern aufrecht zu halten? Gibt es Mitgliedsorganisationen, die von der Pandemie profitieren? Und wer hat mehr Fans – Wirtschafts-/Unternehmensverbände, Umweltschutzorganisationen oder Automobilclubs?

Auf diese und viele andere Fragen gibt die einzigartige und große Studie Fanfocus Deutschland Verbände 2021 Antwort. Für die Studie wurden knapp 2.000 Mitgliederinterviews quer durch 15 verschiedene Typen von Mitgliedsorganisationen geführt. Im Zentrum: Die emotionale Mitgliederbindung und die Auswirkungen der Pandemie.

Über die Studie:

Mit dem Fanfocus Deutschland Verbände hat 2HMforum. gemeinsam mit ECOPLAN eine große repräsentative Studie geschaffen, durch die die Mitgliederbeziehungsqualität deutscher Verbände, Vereine, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Vereinigungen,…unter die Lupe genommen wird. Das Ziel dieser bundesweiten Typen-übergreifenden Studie ist es,…

Fanfocus Verbände 2021
  • … die Qualität der Mitgliederbeziehungen in Mitgliedsorganisationen zu untersuchen.
  • … Verbände bei ihrem noch bedeutenderen Informationsbedarf über und für ihre Mitglieder gerade in der Krise zu unterstützen.

  • … den Beitrag von Verbänden zur Bewältigung der Corona-Pandemie für die gesamte Öffentlichkeit, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu stützen.

  • … typische Verhaltens- und Kommunikationsmuster von Mitgliedern zu analysieren, um deren Bedürfnissen besser auf die Spur zu kommen.

  • … den Einfluss von Fan-Mitgliedern auf den Erfolg von Mitgliedsorganisationen zu analysieren.

Bestellformular Studienbericht Fanfocus Deutschland – Verbände